KindertagesstätteHermann-Rein-Straße Ⅰ
Kindertagesstätten am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften - City Campus
Die KiTas sind in zwei benachbarten Bungalows untergebracht, die auf dem Gelände des MPI hinter dem Institut liegen. Als Außengelände gibt es einen abgeschlossenen Garten, den wir gemeinsam nutzen. Zusätzlich machen wir Ausflüge in die nähere Umgebung und erkunden so unseren Stadtteil und besuchen verschiedene Institutionen der Stadt Göttingen. Jeder Bungalow hat eine Grundfläche von 110 qm. Neben vier Räumen, einem großen Flur, dem Sanitärbereich und der Küche, stehen uns noch Räume im Keller zur Verfügung, die beide KiTas gemeinsam nutzen. Eine Verbindungstür im Keller ermöglicht die Begegnung der Kinder und Betreuer jederzeit. Die Kinder dürfen die Räumlichkeiten der KiTa und das Außengelände eigenständig nutzen.
Schwerpunkte unsere Pädagogik sind:
- Bewegung und Umwelt Erfahrungen
- Schwimm- und Sportangebote
- Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten
- Ästhetischen Bildung
- Rhythmisch-musikalische Erfahrungen
- Differenziertes Arbeiten in Kleingruppen
- Experimentieren und Forschen
- Selbstbestimmung und Verantwortung
- Partizipation und Dialog
Fortbildungen in den Bereichen
- Kleinstkindpädagogik nach „Emmi Pikler“
- Kindzentriertes Handeln mit dem Schwerpunkt der „Freinet Pädagogik“
- Singen und Musizieren mit Kindern
- Kunst und Gestalten
- Haus der kleinen Forscher
- Waldpädagogik
- Leuchtpol
- Interkulturelle Kompetenzen
fließen in unsere Pädagogische Arbeit ein.
Besonderheiten
In unseren KiTas werden Kinder ab wenigen Monaten bis zum Schulalter betreut. Dadurch bieten wir Kindern die Chance über viele Jahre hinweg konstante Beziehungen aufzubauen und zu Pflegen. Durch die erweiterte Altersmischung können Kinder Geschwisterähnliche Beziehungen erleben.
Konzept herunterladen
Konzept.pdfKindertagesstätteHermann-Rein-Straße Ⅱ
Beschreibungstext und Informationen: siehe Kita Hermann-Rein-Straße Ⅰ