KindertagesstätteJunkerberg
Anfang 1992 bezogen zwei Kleine Kindertagestätten die ehemalige Hausmeisterwohnung am Friedhof Junkerberg in Weende-Nord. Im August 1993 wurden die beiden Kleinen Kitas umgewandelt zu einer eingruppigen Kindertagesstätte. Die Kita Junkerberg ist dem Kinderhaus e.V. angeschlossen, einem freien Träger der Jugendhilfe.
Unsere altersübergreifende Kindertagesstätte bietet 20 Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren vielfältige Möglichkeiten und Räume zum gemeinsamen Spielen, Spaß haben und Lernen. Im Haus stehen den Kindern drei Gruppenräume, zwei Bäder, eine Küche und ein Flur zur Verfügung. Die große überdachte Terrasse mit Außenwerkstatt und ein schönes Gelände ums ganze Haus mit Sandkasten, Klettergerüst, Spielhaus, Hängeschaukel und einigen Bäumen und Büschen laden zum Toben und Experimentieren ein. Aufgrund der Randlage inmitten einer verkehrsberuhigten Zone, umgeben von Feldern und Wiesen und der Waldnähe sind wir auch oft außerhalb des Kindergartens unterwegs.
Das Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer/m FSJ’lerIn (Freiwilliges Soziales Jahr). Durch unsere Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen sind außerdem regelmäßig in Ausbildung befindliche Sozialassistentinnen oder Erzieherinnen und auch häufig SchülerInnen im Praktikum in der Einrichtung präsent.
Das ist uns wichtig
Wir orientieren uns in unserer Arbeit an den Leitsätzen des Kinderhaus e. V. zu "Bildungsprozessen von Kindern" und am "Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder". Wir sehen unsere professionelle Rolle darin, Bildungsprozesse in früher Kindheit so zu unterstützen und zu begleiten, dass jedes Kind sein eigenes Potential an Kompetenzen und Kreativität, Interessen, Fähigkeiten und Begabungen so optimal wie möglich entfalten kann. Wir ermuntern die Kinder ihren Willen und ihre Bedürfnisse zu äußern, den Radius ihrer Selbständigkeit zu erweitern und fördern sie darin, ihre selbst gesteckten Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Unsere Räume haben wir so gestaltet, dass die Kinder die verschiedenen Materialien und Spiele selbstständig erreichen und über deren Umgang frei entscheiden können.
Besonderheiten
altersgemischte Gruppe (8 Plätze für Krippenkinder)