Zurück

Kindertagesstätte am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften - Campus Am Faßberg

Erreichbarkeit

Am Faßberg 11a
37077 Göttingen
Telefon: 0551-201 2696-0
EMail

Grunddaten

Betreuungsplätze Altersstruktur
max. 10 0-1 Jahr
(Säuglingsgruppe)
max. 45 1-3 Jahre
(3 Krippengruppen)
max. 25 2-6 Jahre
(altersübergreifende Gruppe)
25 3-6 Jahre
(Kindergartengruppe)

 

 

 

 

 

 

 

Leitung

Julika Rothe

Personalschlüssel

Erstkräfte: ErzieherInnen
Zweitkräfte: ErzieherInnen / sozialpädagogische AssistentInnen / HeilerziehungspflegerInnen
Sonderkräfte: Kinderkrankenschwester (für die Säuglingsgruppe)
Drittkräfte: Freiwillige FSJ + BFD / wenn möglich: SGB II / PraktikantInnen BBS

Konzept

Öffnungszeiten

täglich 8:00 - 17:00 Uhr (Ganztag - 9 Stunden)

Sonderöffnungszeiten

täglich 7:30 - 8:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr (für jeweils eine Krippen- und Kindergartengruppe)

Schließzeiten

  • 2 Tage Qualitätsentwicklung (November)
  • 2 Tage interne Teamfortbildung
  • 1 Tag Betriebsausflug (Juni)
  • variable Tage zwischen Weihnachten und Neujahr

Mittagessen

Bio Essen, Lieferung durch die Bioküche Leinetal

Besonderheiten:

Eine Krippengruppe ist als Säuglingsgruppe eingerichtet. In ihr werden Kinder ab dem Ende der gesetzlichen Mutterschutzfrist bis zum Alter von höchstens einem Jahr betreut. Diese Gruppe ist ausschließlich Kindern von Beschäftigten und diesen gleichgestellten Personen der Göttinger Max-Planck-Institute vorbehalten.

Anmeldung

Wenn Sie Beschäftigte/r an einem der Göttinger Max-Planck-Institute oder der GWDG sind, melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular des Max-Planck-Institutes an. Ansonsten benutzen Sie bitte die Anmeldung des Kinderhaus e.V.

Bilder aus der KiTa

 

Neue KiTa am MPI Faßberg

Seit Oktober 2003 ist der Kinderhaus e.V. mit zunächst einer Kleinen KiTa und 10 Betreuungsplätzen in einer ehemaligen Dienstwohnung auf dem Gelände des MPI für biophysikalische Chemie präsent. Das Angebot wurde im Sommer 2005 um eine weitere Kleine KiTa mit 10 Plätzen im Nachbarbungalow erweitert. Beide KiTas wurden im Zuge der ersten Förderung für den Krippenausbau mit Bundes- und Landesmitteln in den Jahren 2008 und 2009 räumlich erweitert und zu Regelkrippen mit insgesamt 30 Plätzen umgewandelt.

Der steigende Bedarf nach Kindertagesbetreuung - nicht nur am Campus für biophysikalische Chemie, sondern auch an anderen Max-Planck-Standorten - führte 2015 zu einer umfangreichen Bedarfserhebung am Institut und in dessen Folge ab dem Jahr 2016 zur Planung für den Neubau einer KiTa auf dem Institutsgelände, mit dem den stetig wachsenden Anforderungen des MPI für eine möglichst familienfreundliche Gestaltung der Arbeitsumgebung auch für die Zukunft begegnet werden kann.

Zum 10.12.2018 wurde diese neue sechsgruppige KiTa am Faßberg eröffnet. Die beiden bestehenden KiTas Am Faßberg wurden mit der Neueröffnung in die Einrichtung integriert. Die KiTa können neben maximal 50 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren auch maximal 45 Kinder unter drei Jahren besuchen, und als besonderes Angebot auch bis zu 11 Kinder unter einem Jahr in einer sog. Säuglingsgruppe aufgenommen werden.

Am 03.04.2019 fand die offizielle Eröffnung der KiTa in einem feierlichen Rahmen statt. Dabei wurde auch der Name der KiTa, der in einem Preisausschreiben unter den Kindern, Eltern und MitarbeiterInnen ermittelt wurde, bekannt gegeben. Die KiTa heißt nun "Kindertagesstätte Entdeckerland am Faßberg" - als Gewinner im Namenswettbewerb enthüllte der zweijährige Jakov Pavletic (etwas schüchtern) die neue Namenstafel und erhielt als Preis ein Alpaka-Kuscheltier.

Einen Bericht über die Eröffnung können Sie hier lesen. Einen Pressespiegel dazu gibt es hier.

 

Kinderhaus e.V.
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen

Instagram

kinderhaus.e.v.goettingen

Folge uns auf Instagram