Juniorclubs in derAlbanischule
Die Junior-Clubs an der Albanischule wurden im Schuljahr 2015/2016 im Zusammenhang mit der Einführung des neuen „Rahmenkonzeptes für Ganztagsgrundschulen in Göttingen“ eröffnet. Seit Herbst 2012 gibt es an der Albanischule, Albaniplatz 1, in der Göttinger Innenstadt ein Betreuungsangebot im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) von Montag bis Donnerstag für inzwischen 130 Kinder im Grundschulalter. Im Sommer 2015 wurden die bestehenden Hort- und Kids-Club-Gruppen in die Junior-Club Gruppen umgewandelt. Es gibt z. Z. 6 Gruppen des außerunterrichtlichen Angebots (OGS) und z. Z. 3 Gruppen des außerschulischen Angebots, die Junior-Clubs.
Unser Team besteht z. Z. aus 7 pädagogischen Fachkräften und 4 FSJlerInnen. Unsere Gruppen sind altersgemischt, wir arbeiten gruppenübergreifend, d.h. die Kinder haben feste Gruppen, können sich aber nach eigenen Bedürfnissen in den anderen Gruppen aufhalten. Das gemeinsame Mittagessen findet in der benachbarten Mensa des Minimax statt. Des Weiteren isst eine Gruppe in den Junior-Club-Räumen. Um 13.00 Uhr beginnt die Nachmittagsbetreuung mit dem Hausaufgabenband. In dieser Zeit erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben im Klassenverband. Danach wird im Minimax zusammen gegessen.
Anschließend finden verschiedene kreative, musische und sportive Angebote statt, wie z.B. kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien und jeden Mittwoch der Chor. Zudem werden dienstags und donnerstags AGS von den LehrerInnen angeboten, an denen die Kinder freiwillig teilnehmen können. Die SchülerInnen können am Nachmittag den Schulhof oder auch die verschiedenen Gruppenräume besuchen und dort ihre Zeit verbringen. Um 15.30 Uhr endet die außerunterrichtliche Nachmittagsbetreuung (OGS) und die Kinder gehen nach Hause oder in den Junior-Club.
Der Junior Club bietet Kindern der 1. bis 4. Klasse einen Betreuungsplatz von Montag bis Donnerstag 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr und am Freitag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Schwerpunkte in den Gruppen sind neben Gesellschaftsspielen und dem Vorlesen auch das kreative Gestalten, das Experimentieren und das Fußballspielen auf dem Schulhof oder in der Turnhalle. Genutzt werden können neben den Gruppenräumen die Turnhalle, der Musikraum, die Mathewerkstatt, die Küche ebenso wie das Außengelände der Schule. Auch in den Schulferien betreuen wir ihre Kinder in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Junior Club Kinder haben durch den Betreuungsvertrag einen Anspruch auf Ferienbetreuung.
Kontakt : Sandra Demuth Tel. Nr. 0551/79774371
Überblick
Außerunterrichtliches Angebot im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS)
1. bis 4. Klasse, 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr (Mo - Do)
Die OGS-Betreuung ist kostenfrei und kann an mindestens 3 Tagen, aber maximal an 4 Tagen gebucht werden. Das Mittagessen muss bezahlt werden.
Außerschulisches Angebot - Junior Club
1. bis 4. Klasse, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Mo - Do), 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Fr)
8:00 Uhr bis 17:00 Uhr in 8 von 12 Wochen der niedersächsischen Schulferien
Die Junior Club - Beiträge sind vom Einkommen der Eltern abhängig (Beitragsstaffelung) zuzüglich der Kosten für das Mittagessen.
Besonderheiten
Die JuniorClubs an der Albanischule werden im Angebot der offenen Ganztagsgrundschule betrieben. In den sog. außerunterrichtlichen Angeboten stehen zusätzlich 155 Plätze an drei Tagen und 125 Plätze an einem vierten Tag zur Verfügung.