Dein FSJ beim Kinderhaus e.V.

1. Interesse am FSJ im Kinderhaus e.V. ?

Dann schicke den Bewerbungsbogen und deine Bewerbungsunterlagen an

Kinderhaus e.V.
Christian Scheele
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen

oderper E-Mail an fsj@khgoe.de

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgendes enthalten:

  1. ausgefüllten Bewerbungsbogen (Download)
  2. kurzes Anschreiben
  3. Lebenslauf
  4. Letztes Zeugnis

Nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens werden deine Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht bzw. vernichtet.

2. So geht es weiter, wenn Du Dich beworben hast

Wenn Du Dich beworben hast, dann wirst Du zu einem Info-Nachmittag im Kinderhaus - Büro eingeladen. Dort kannst Du alle Fragen stellen, die Dich im Zusammenhang mit dem FSJ beschäftigen, das Aufgabenfeld und mögliche FSJ-Plätze kennen lernen. Anschließend kannst Du in den Einrichtungen Deiner Wahl hospitieren gehen und so mitentscheiden, wo Du Dein FSJ machen möchtest. Wenn Du hospitiert hast, entscheiden sowohl die MitarbeiterInnen der Einrichtung, ob sie sich vorstellen können mit Dir zusammenzuarbeiten, wie auch Du selbst, ob Du in dieser oder vielleicht einer anderen Einrichtung arbeiten möchtest. Hast Du eine Zusage, dann bekommst Du vom Kinderhaus e.V. oder von unseren den Kooperationspartnern eine Vereinbarung zugeschickt.

3. Was bekommst Du dafür?

Du bekommst

  • ein Jahr, in dem Du einen guten Einblick in die (pädagogische) Arbeitswelt erhältst
  • ein Jahr, in dem Du Dich orientieren kannst
  • ein Jahr, in dem Du Dich sozial engagierst
  • ein Jahr, in dem Du Deine Chancen auf einen Ausbildungs-, Schul- oder Studienplatz verbessern kannst
  • ein Jahr, in dem Du Dich mal anders kennen lernen kannst
  • ein Jahr, in dem Du viel Spaß haben wirst

Außerdem bekommst Du im Kinderhaus e.V. eine finanzielle Vergütung von 400 € im Monat, einen Ausweis für ermäßigten Eintritt (wie Schüler und Schülerinnen) und hast weiterhin Anspruch auf Dein Kindergeld (bis zum Ende des 25. Lebensjahrs). Du bist über Deine Einrichtung sozialversichert. Das FSJ-Jahr wird für die Altersvorsorge angerechnet. Der Anspruch auf Halbweisenrente bleibt in dem Jahr bestehen.

Du hast Anspruch auf eine pädagogische Begleitung durch eine fachliche AnleiterIn in der Einrichtung in der Du arbeitest und auch durch eine pädagogische Mitarbeiterin im Kinderhaus e.V.. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen Christiane Jendral und Christian Scheele besuchen Dich in der Einrichtung und stehen Dir, wenn Du es willst, bei Fragen oder auch Problemen im FSJ telefonisch oder in den Seminaren immer zur Verfügung. Du arbeitest in einem (größeren oder kleineren) pädagogischen Team und nimmst an allen Veranstaltung Deiner Einrichtung teil, wie zum Beispiel: Teambesprechungen, Feste, Elternabende.

Du arbeitest Ganztags und hast einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub in dem Jahr. Du bist in dem Jahr rechtlich ähnlich gestellt wie Auszubildende, was in einer dreiseitigen Vereinbarung (Träger, Einrichtung und Freiwillige oder Freiwilliger) zu Beginn des FSJ schriftlich festgehalten wird. Am Ende hast Du ein Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, wenn Du es möchtest und bekommst eine Bescheinigung über Deine FSJ-Zeit.

4. Seminare

Im Laufe des FSJ-Jahres finden 25 Seminartage statt. Die Seminartage finden in drei Wochenblöcken statt und werden von Christiane Jendral und Christian Scheele geleitet. Zusätzlich gibt es themenbezogene kürzere Einheiten, wie zum Beispiel „Erste Hilfe am Kind“ oder „Berufsorientierung“. Die Seminare finden in Göttingen statt, aber nicht nur. Bei einem Einstiegsseminar lernst Du Deine Seminargruppe kennen und ihr bleibt auch das ganze Jahr über zusammen. So hast Du gleich zu Beginn des FSJ die Möglichkeit neue Menschen kennen zu lernen.Die Seminare dienen:

  • der gemeinsamen Reflexion und dem Austausch über die praktische Arbeit
  • der Vermittlung von Hintergrundwissen für die praktische Arbeit
  • der beruflichen Orientierung
  • der Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
  • der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen

Mit welchen Themen wir uns in dem Jahr beschäftigen können Du und die anderen Freiwilligen mitbestimmen.

 

Kinderhaus e.V.
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen

Instagram

kinderhaus.e.v.goettingen

Folge uns auf Instagram